Sofort-KorrekturKorrektur auf AnforderungAlle Lösungen anzeigen




Deutsch als Fremdsprache


"aus" oder "vor"?

aus steht vor einem Nomen, das zu einer bewussten und/oder  geplanten Handlung führt.
aus Mitleid helfen, aus Überzeugung mitarbeiten

vor steht vor einem Substantiv, das eine ungewollte, nicht beabsichtigte oder schädliche Handlung zur Folge hat.
vor Freude lachen, vor Kälte zittern

Aber: "aus einem Grund" ist eine feststehende Verbindung.
aus verschiedenen Gründen, aus diesem Grund

Entscheiden Sie: vor oder aus?

1. Nebel konnte man die Straße kaum sehen.
2. Mitleid haben ihr die Nachbarn geholfen.
3. Schmerzen konnte sie die ganze Nacht nicht schlafen.
4.  Die Mutter war stumm Schreck, als ihr Kind auf die Straße lief.
5.  Er hatlauter Langeweile das Gerät auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt.
6.  Es war erkennbar, dass das Tier sich eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.
7. lauter Schnee kam der Wagen kaum noch vorwärts.
8.  Der Alte wäre Kummer und Einsamkeit gestorben, wenn man ihm nicht geholfen hätte.
9.  Die Arbeiter konnten lauter Lärm die Anweisungen des Ingenieurs kaum verstehen.
10. technischen Gründen verzögerte sich die Inbetriebnahme des Kraftwerks.
11. Die Kinder schrien jedesmal  Begeisterung, wenn die Schaukel nach unten sauste.
12. Der Junge hat Übermut die Blumen geköpft.
13. Er wußte Erfahrung, wie gefährlich die Krankheit war.
14. Als sie ihn gesund wiedersah, begann sie Glück zu weinen.


Um die interaktiven Elemente zu nutzen, muss in Ihrem Browser Java Skript aktiviert sein.
(c) Rüdiger Schreiber.2008