Einrichten von Reaktionsgleichungen



richtig üben

Hinweis: Die Namen der Stoffe sollen Sie nur kennen lernen. Sie werden zur Lösung nicht benötigt.
Sie brauchen die Namen der Stoffe nicht auswendig zu lernen.

Aufgabe: Gleichen Sie die folgenden Reaktionsgleichungen aus. Benutzen Sie die kleinsten möglichen Zahlen.
Hinweis: Der Faktor 1 wird in Reaktionsgleichungen nicht geschrieben. Wenn nur ein Teilchen benötigt wird, geben Sie ein Leerzeichen  ein.

1. Aluminium + Chlorwasserstoff --> Aluminiumchlorid + Wasserstoff

   Al +   HCl     AlCl 3 +   H 2

2. Kupfer(I)-sulfid   + Kupfer(I)-oxid      
        Kupfer     +     Schwefeldioxid

  
Cu2S +   Cu 2O   Cu + SO 2

3. Wolframcarbid + Sauerstoff
Wolfram(VI)-oxid + Kohlendioxid

   WC + O2 WO3 + CO2


4. Aluminiumcarbid + Wasser
Aluminiumhydroxid + Methan

   Al4C3  +  H2  Al(OH)3  + CH4
   (Hinweis: statt Al(OH)3 könnte man auch AlO3H3 schreiben.)


5. Titanchlorid + Wasser
Titandioxid + Chlorwasserstoff

   TiCl4  +  H2O   TiO2  + HCl


6. Ammoniak + Sauerstoff
Stickstoff + Wasser

   NH3  +  O2    N2  +  H2O


7. Bariumnitrid + Wasser
Bariumhydroxid + Ammoniak

   Ba3N2  +  H2O   Ba(OH)2  +  NH3


8.  Boroxid + Kohlenstoff + Chlor
Borchlorid + Kohlenmonoxid

   B2O3  +  C  +  Cl2    BCl3  +  CO


(c) Christof Jost 2005