Wortschatz: Gehalt - enthalten
"Da ist was drin." - So würde man in der Umgangssprache sagen. Wir sagen es treffender:
Mit einem Adjektiv: Wein ist alkoholhaltig.
Mit einem Verb: Wein enthält etwa 10% Alkohol. (genauer gesagt: Volumenprozent)
Mit einem Nomen: Der Alkoholgehalt von Wein beträgt etwa 10%.
Beachten Sie bitte:
Das Gehalt ist das Geld, das ein Beamter für seine Arbeit bekommt und hat in der Chemie nichts zu suchen. Der Gehalt ist eine Größe, die man messen kann und das Wort, das uns hier interessiert!
Mit dieser Formulierung wird der quantitative Anteil eines Stoffes in einem Stoffgemisch angegeben. In der Chemie wird dafür auch der Begriff "Konzentration" benutzt. Informieren Sie sich bitte in der Seite "SI-Einheiten" über die gebräuchliche Einheit für Konzentration!
Formen Sie bitte um. Benutzen Sie das zusammengesetzte Nomen und das Verb "betragen".
1. Bier enthält etwa 5% Alkohol.
2. Meerwasser enthält 2,5 g Salz pro Liter.
3. Coca Cola ist gering koffeinhaltig.
4. Ein Liter der Lösung enthält 5,6 g NaOH.
5. Er wurde mit 2,2 Promille Alkohol im Blut von der Polizei erwischt.
6. Der Kaffee war mir zu süß. Da waren 2 Löffel Zucker in jeder Tasse!
7. Dieser Text enthält wenig Wahrheit.
8. Schweinefleisch ist sehr fetthaltig.
9. Die Atmosphäre enthält 0,03% CO2 .
10. Benzin war früher bleihaltiger als heute.
richtig üben