Deutsch als Fremdsprache



Wortklassen
Die Vorsilbe "hin-" wird für eine Bewegung gebraucht, die vom Sprecher weg gerichtet ist.
Die Vorsilbe "her-" wird für eine bewegung gebraucht, die zum Sprecher hin führt.

Setzen Sie in den folgenden Sätzen "hin-" und "her-" richtig ein.
Achten Sie darauf, wo sich der/die SprecherIn befindet!

Peter steht auf der Straße und schaut zum Fenster auf. Am Fenster im
dritten Stock steht seine Freundin Christine und sieht zum Fenster aus.
Christine ruft ihm zu: "Komm doch auf!"
Peter antwortet: "Die Tür ist abgeschlossen. Du mußt unterkommen und
mir aufschließen!"
Christine hat eine bessere Idee: "Ich brauche nicht unterzukommen, ich
werfe dir einfach den Schlüssel unter."
Sie wirft den Schlüssel unter, Peter schließt die Tür auf, geht in das
Haus ein und steigt zum dritten Stock auf.
Christine begrüßt ihn: "Komm ein! Hast du den Schlüssel wieder mit
aufgebracht?"


(c) Hans Göttmann 2016