Beispiel: Der Termin ist verschiebbar. = Der Termin kann verschoben werden. Man kann den Termin verschieben.
Problematisch ist oft die Entscheidung zwischen Aktiv und Passiv - mit der Frage "Wer tut was?" kommt man in der Regel weiter.
Übung; Was bedeutet demnach:
1. Schwefel und Eisen sind leicht unterscheidbar. 2. Der Messfehler ist vernachlässigbar. 3. Dieser Fehler ist vermeidbar. 4. Wasserstoff ist bei vielen chemischen Verfahren verwendbar. 5. Eisen ist biegbar. 6. Das Hookesche Gesetz ist leicht beweisbar. 7. Diese Tasche ist abwaschbar. 8. Viele Pilze sind essbar. 9. Zucker ist wasserlöslich 10. Seine Schrift ist total unleserlich. 11. Das ist für mich leicht begreiflich. 12. Auch deutsche Beamte sind manchmal bestechlich. 13. Der Lärm war unbeschreiblich. 14. Bei diesem Wetter ist der Regenschirm entbehrlich. (Verb: verzichten auf + Akk) 15. Eine Abweichung von 5 Prozent ist tolerabel. 16. Der Fehler ist zwar schlimm aber er ist reparabel. 17. Das Ergebnis ist für mich akzeptabel 18. Notebook-Computer sind gut transportabel.