Deutsch als Fremdsprache



Verb + Präposition
Füllen Sie diese Übung sofort aus. Können Sie eine Aufgabe nicht lösen, so schreiben Sie den Satz bitte ab und wiederholen Ihn einige Male laut.
(In Klammern: bedeutungsgleiche Ausdrücke - *Verben, die Sie aktiv beherrschen sollten)

1. Niemand kann mich
diesem Entschluss abbringen (verhindern, dass ich ihn ausführe)
2. Jetzt hängt es
der Feststellungsprüfung ab, ob ich weiter studieren kann. (Es ist das entscheidende Kriterium.)*
3. Achten Sie
die Verkehrszeichen! (beachten)*
4.  Ärgere dich nicht
ihn.
5. Alle amüsierten sich
die Späße des Clowns. (lustig finden, Spaß daran haben)
6. Bei dieser Arbeit kommt es
Präzision an. (entscheidend sein)*
7. Wir arbeiten seit zwei Monaten
einem neuen Projekt.*
8. Die Polizei fordert alle
Verlassen des Raums auf. (befehlen)*
9. Kannst du mir
100 Mark aushelfen - ich habe meine Geldbörse vergessen! (leihen, borgen)
10. Rauchen wirkt sich katastrophal
die Gesundheit aus. (eine Wirkung haben)
11. Wir sollten die Arbeitszeit
7 Stunden begrenzen. (fakultativ: die obere Grenze setzen)*
12. Die Firma begründete die Preiserhöhung
den gestiegenen Kosten. (einen Grund für etwas nennen)*
13. Mit der Mülltrennung kann man
Schutz der Umwelt beitragen.(einen Betrag leisten)*
14. Die Zeitung berichtet
den Unfall. (informieren)*
15. Er beschäftigt sich in seiner Arbeit
der Relativitätstheorie.*
16. Ich werde mich hier
einen kurzen Überblick über das Problem beschränken. (nicht mehr tun als angekündigt)
17. Der neue Audi besteht fast ganz
Aluminium.*
18. Das Problem besteht hierbei
der Messgenauigkeit. (Das Problem ist ...)*
19. Bitte beteiligen Sie sich alle
der Demonstration! (mitmachen bei)*
20. Ich betrachte diesen Artikel
einen Angriff auf meine Person. (halten für +A)
21. Ich habe ihn da
  bewogen, uns noch eine Chance zu geben. (dafür sorgen, dass jemand etwas tut)
22. Zweihundert Menschen haben sich
diese Stelle beworben.
23. Das Produkt aus Abstand und Kraft bezeichnet man
Drehmoment. (nennen)*
24. In dieser Arbeit beziehe ich mich
die Untersuchungen von Professor Klein.*
25. Darf ich Sie
eine Zigarette bitten.*
26. Ich denke immer
meine Eltern. (im Sinn haben)*
27. Dieser Raum dient
Arbeitszimmer. (eine Funktion haben)*
28. Wir diskutierten gestern noch lange
dieses Problem. (darüber sprechen)*
29. Er eignet sich sehr gut
diese Aufgabe. (geeignet sein)
30. Darf ich dich
meinem Geburtstag einladen?
31. Wir haben uns frühzeitig
die erwartete Krise eingestellt. (sich vorbereiten)
32. Ich empfinde deinen Brief
Kompliment. (dafür halten)
33. Er hat sich
ein Informatik-Studium entschieden. (den Entschluss fassen, etwas zu tun)*
34. Ich kann mich noch gut
meinen ersten Schultag erinnern. (entsinnen)*
35. Wir erwarten
Ihnen Pünktlichkeit und sorgfältige Arbeit. (damit rechnen, dass jemand etwas tut)
36. Nach dem Krieg fehlte es überall
Nahrungsmitteln. (es gibt zu wenig)
37.
die Klassik folgte die Romantik. (danach kommen)
38. Der Tourist fragt
dem Weg. (etwas erfragen, durch Fragen herausfinden)*
39. Schon im November freuen sich die Kinder
Weihnachten....  (froh sein, dass etwas in Zukunft geschehen wird)*
40. ... und an Weihnachten freuen sie sich
die Geschenke.  (froh sein, das etwas gerade da ist oder geschieht)*
41. Deutschland gehört
Europäischen Gemeinschaft. (angehören, Teil von etwas sein)*
42. Einstein gilt
der größte Physiker des Jahrhunderts.  (Man sagt, er sei...)*
43. Ich kann mich einfach nicht
das deutsche Essen gewöhnen.*
44. Ich halte das
eine gute Idee. (Ich denke, dass...)*
45. Bei diesem Gerät handelt es sich
eine Federwaage. (... ist ...)*
46. Bei diesem Text geht es
einen jungen Mann, der in die Welt hinaus zieht. (das Thema ist ...)*
47. Er setzte sich
das Verbot hinweg und rauchte im Nichtraucher-Abteil. (das Verbot ignorieren)
48. Darf ich Sie
die Regeln dieses Spiels hinweisen. (aufmerksam machen)*
49. Würden Sie sich bitte
die Regeln des Spiels informieren. (sich Informationen über etwas beschaffen)
50. Die Flüchtlinge kämpfen jeden Tag
das Überleben. (kämpfen um etwas zu bekommen oder zu erhalten)

richtig üben



 (c) Hans Göttmann 2016