Sofort-KorrekturKorrektur auf AnforderungAlle Lösungen anzeigen




Übungen Deutsch als Fremdsprache / Fachsprache




Temporalsatz von - seit - bis - bis zu



Aus dem Nebensatz geht der Beginn eines noch anhaltenden Zeitraums hervor.

1.als Satzgefüge aus Nebensatz + Hauptsatz:

Seit(dem)er hier eingezogen ist, ist es im Haus viel lustiger.

2. als Nominalgruppe:

Seit seinem Einzug ist es im Haus viel lustiger.



Aus dem Nebensatz geht das Ende eines noch anhaltenden Zeitraums hervor.

1.als Satzgefüge aus Nebensatz + Hauptsatz:

Es dauerte mehrere Stunden, bis die Autobahn nach dem Unfall wieder frei war.

2. als Nominalgruppe:

Bis zur Fertigstellung der neuen Mensa werden noch drei Monate vergehen



Übung 1: Entscheiden Sie: "vor" oder "seit".

Ich traf ihn  zwei Monaten und  dieser ersten Begegnung sehen wir uns regelmäßig. Als ich ihn traf, war er  zehn Jahren verheiratet. Sein Vater, der  etwa zwei Jahren gestorben war, hatte ihm ein kleines Vermögen hinterlassen und  dem Tod des Vaters lebt er von diesem Geld.  einigen Jahren wurde sein Sohn geboren.  der Geburt seines Sohnes kannten ihn alle als sorglosen Spieler, aber  er ein Kind versorgen muss, ist er ernster und verantwortungsvoller geworden.



Übung 2: Entscheiden Sie: "bis" oder "bis zu".

1. In Hessen haben die Schüler  ersten August Ferien.
2. Heute ist das Geschäft  12 Uhr geöffnet.
3.  Beginn des 19. Jahrhunderts gab es in Hessen unvorstellbare Armut.
4. Das neue Gebäude soll  nächsten Jahr fertig sein.
5. Ich muss  morgen noch diese Übung ausfüllen.
6. Die Kartoffelernte muss  ersten Frost beendet sein.
7. Die Party dauerte  frühen Morgen.
8. Du kannst das Buch  Mittwoch behalten.
9. Er muss die Semesterarbeit Mitte des Monats abgeben.
10.  letzten Minute hofften die Fußballfans auf den Sieg ihrer Mannschaft.



Übung 2: Formen Sie die Sätze mit "solange" in Sätze mit "bis / bis zu" um oder umgekehrt. Benutzen Sie die Verben in der Klammer.

1. Wir schauten aus dem Fenster, solange der Zug hielt. (abfahren)
--> Wir schauten aus dem Fenster,  .

2. Sein Sohn wohnte im Internat, solange er das Gymnasium besuchte. (verlassen)
--> Sein Sohn wohnte im Internat,  .

3. Niemand durfte den Raum verlassen, bis die Prüfung zu Ende war. (dauern)
--> Niemand durfte den Raum verlassen,  .

4. Ich wartete vor der Tür, solange das Baby schlief. (aufwachen)
--> Ich wartete vor der Tür,  .

6. Man sah nicht, wie groß er war, bis er aufstand. (sitzen)
--> Man sah nicht, wie groß er war,  .

7. Das Kind war zufrieden, solange es satt war. (Hunger bekommen)
--> Das Kind war zufrieden,  .

8. Goethe schrieb, bis er starb. (leben)
--> Goethe schrieb,  .

(c) Hans Göttmann 2016