Wie macht man das?
Die instrumentale Verknüpfung beschreibt eine Methode oder ein Verfahren. Sie antwortet auf die Frage, wie etwas gemacht wird. Sie kann ausgedrückt werden..
1. .. als Satzgefüge aus Nebensatz + Hauptsatz: Man entfernt gelöste Stoffe aus dem Wasser, indem man es destilliert. Der Nebensatz beginnt mit der Konjunktion "indem"
2. als Nominalgruppe: Durch [die] Destillation werden gelöste Stoffe aus dem Wasser entfernt. Die Nominalgruppe beginnt mit "durch" + Akkusativ
3. Als Verbindung von zwei Hauptsätzen: Das Wasser wird destilliert. Dadurch.. / Auf diese Weise.. / So werden gelöste Stoffe entfernt.
Die Aufgaben zu diesem Bereich sind in Arbeit. Eine brauchbare Übung finden Sie jetzt schon auf der Seite "Kraft 2" im Physik-Teil.
zur Übung