Wenn das Subjekt im Nebensatz aus dem Kontext erschlossen
werden kann, kann man auch im Passiv die Infinitivkonstruktion
mit „zu“+Infinitiv benutzen.
Beispiel:
Ich freue mich darauf, dass ich vom Bahnhof abgeholt werde.
Ich freue mich darauf, vom Bahnhof abgeholt zu
werden.
In zusammengesetzten Zeiten steht "zu" vor "sein":
Ich war damit zufrieden, in dieser Firma angestellt worden
zu sein.
Übung: Benutzen Sie "zu"+Infinitiv
1. Ich hoffe, dass man mich begrüßt.
2. Ich befürchte, dass man mich einfach übersieht.
3. Ich hatte den Eindruck, dass mich alle ansehen.
4. Ich habe geglaubt, dass mich meine Kollegen schätzen.
5. Ich lege Wert darauf, dass mich meine Freunde ernst nehmen.
6. Ich dachte, dass man mich schon vorher gesehen hatte.
7. Er glaubte, dass er einen Fehler gemacht hatte.
richtig
üben | vorherige Lektion:
unpersönliches Passiv | nächste Lektion: Zustandspassiv
(c) Hans
Göttmann 2016
|